Die Ohrakupunktur zählt zu den Reflexzonentherapien. Durch das Setzen der Akupunkturnadel wird ein energetischer und somit therapeutischer Effekt im Organismus erzielt. Körper und Ohr sind über eine nervale Verbindung gekoppelt. Störungen zeigen sich am Ohr optisch oder durch Schmerzpunkte. Sie sind nur vorhanden, wenn sich eine entsprechende Ursache im Körper finden lässt.
Schmerzzustände aller Arten
Funktionelle Störungen
• Krankheitsbilder ohne körperlichen Befund
Psychogene Störungen
• Unruhe
• Angst
• Nervosität
• Depressionen, Erschöpfung
• Tinnitus
Allergie/Hauterkrankungen
• Neurodermitis
• endogenes Ekzem
• allergoide Bronchitis
• Rhinitis allergica
• Urticaria
• Pollinosis
Chronische Krankheiten
Magen-Darmerkrankungen
Lungenerkrankungen
Erkrankungen Wirbelsäule und Bewegungsapparat